Amazon führt KI-Assistenten Interests für personalisiertes Shopping ein

Amazon macht einen weiteren bedeutenden Schritt in der Entwicklung künstlicher Intelligenz mit der Einführung der neuen Funktion Interests. Dieses innovative Tool nutzt große Sprachmodelle, um ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu schaffen und ermöglicht es Nutzern, auf natürlichere und konversationellere Weise nach Produkten zu suchen.

Die Zukunft des personalisierten Shoppings von Amazon

Der Technologieriese Amazon erweitert sein Arsenal an KI-Tools mit der Einführung einer neuen Funktion namens Interests, die den Ansatz der Online-Produktsuche grundlegend verändert. Diese Innovation verwandelt die gewöhnliche Suche in einen personalisierten Dialog zwischen Nutzer und Plattform.

Die neue Funktion ermöglicht es Käufern, Anfragen in natürlicher Sprache einzugeben, wobei ihre Interessen, Vorlieben und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigt werden. Nutzer können beispielsweise nach ‘Modellbau-Sets und Zubehör für Hobby-Ingenieure’ oder ‘Werkzeuge und Gadgets für Kaffeeliebhaber’ suchen.

LLM-basierte Technologie

Interests verwendet große Sprachmodelle, um alltägliche Anfragen in ein Format umzuwandeln, das für traditionelle Suchsysteme verständlich ist. Dies gewährleistet relevantere Produktvorschläge und verbessert die Genauigkeit der Suchergebnisse.

Das System arbeitet auch im Hintergrund und sendet Nutzern Benachrichtigungen über neue Produkte, die ihren Interessen entsprechen, Sortimentsaktualisierungen und Sonderangebote.

Verfügbarkeit und Entwicklungspläne

Derzeit ist die Funktion einer begrenzten Gruppe von Nutzern in den USA über die Amazon Shopping App für iOS und Android sowie über die mobile Website im ‘Me’-Tab zugänglich. Das Unternehmen plant, den Zugang in den kommenden Monaten für mehr US-Nutzer zu erweitern.

Interests ergänzt das bereits vorhandene Set von Amazon KI-Funktionen, einschließlich des Assistenten Rufus, KI-Shopping-Guides, Bewertungszusammenfassungen und KI-generierte Produktinformationen.

Es ist erwähnenswert, dass auch andere Technologieunternehmen in diese Richtung gehen. Insbesondere Google hat kürzlich seinen Shopping-Tab aktualisiert und das Tool Vision Match eingeführt, das es Käufern ermöglicht, gewünschte Kleidung zu beschreiben, woraufhin die KI ähnliche Optionen basierend auf der Beschreibung vorschlägt. Darüber hinaus hat das Unternehmen ein KI-Zusammenfassungstool für Produktinformationen eingeführt.

Die Einführung der Interests-Funktion zeigt Amazons konsequente Bewegung in Richtung KI-optimiertes Shopping. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Nutzer und setzt neue Standards im E-Commerce, was andere Marktteilnehmer wie Google dazu veranlasst, ihre eigenen KI-Lösungen zur Verbesserung der Nutzererfahrung zu entwickeln.

Das könnte dir auch gefallen
Bemerkungen
Loading...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen