Bayraktar TB2-Kampfdrohne stürzt in Äthiopien ab: Fragen entstehen

Die in der Türkei hergestellte Drohne Bayraktar TB2 stürzte im Gebiet Khoro Guduru Velega in der Region Oromia ab. Der Unfall wurde wahrscheinlich durch technische Probleme oder Pilotenfehler verursacht.

Die Drohne war mit hochpräzisen kleinen MAM-L-Bomben der türkischen Firma Rocketsan bestückt. Es ist erwähnenswert, dass die Türkei im Jahr 2021 versucht hat, ihre Drohnen an Äthiopien zu liefern, aber die Länder haben sich nicht offiziell auf ein Abkommen geeinigt.

Es ist durchaus möglich, dass die äthiopischen Verteidigungskräfte einen Drohnenangriff gegen regierungskritische Rebellen durchführen wollten. Generell hat Äthiopien in den letzten Jahrzehnten unter ethnischen Konflikten und Aufständen gelitten. So hat beispielsweise der jüngste Krieg zwischen der Zentralregierung und der Provinz Tigray Tausende von Opfern gefordert und Millionen von Menschen vertrieben.

Der Konflikt zwischen der äthiopischen Bundesregierung und den lokalen Behörden in der Region Tigray begann am 4. November 2020, als der äthiopische Premierminister die Regierungspartei der Region, die Tigrayan People’s Liberation Front, beschuldigte, Armeelager angegriffen zu haben.

In wenigen Jahren sind Tausende von Menschen gestorben, Millionen wurden vertrieben, und Hunderttausende stehen am Rande des Hungertods.

Quelle Gagadget
Das könnte dir auch gefallen
Bemerkungen
Loading...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen