
Cyberangriff auf die „Ukrzaliznytsia“: Neueste Nachrichten, Standby, Systemwiederherstellung
Im Zusammenhang mit der vorübergehenden Einschränkung der Funktionalität der internen Netzwerke von „Ukrzaliznytsia“ werden Mitarbeiter, die ihre Aufgaben nicht vollständig erfüllen können, in den Standby-Modus versetzt.
Diese Information wurde vom Vorstandsvorsitzenden der „Ukrzaliznytsia“, Oleksandr Perszowskyj, über einen internen Kommunikationskanal für Mitarbeiter bekannt gegeben, wie der Herausgeber Rail.insider berichtet. Der Unternehmensleiter erklärte, dass IT-Spezialisten seit vier Tagen an der Wiederherstellung der Systeme nach einem massiven Cyberangriff arbeiten.
„Die App für den Kauf von Tickets wurde bereits wiederhergestellt, und der Prozess der Stabilisierung und Rückkehr der vollen Funktionalität ist im Gange. Parallel arbeiten die Teams an der Wiederherstellung der Systeme, die den Gütertransport, interne betriebliche, personelle, finanzielle und andere Prozesse sicherstellen. Alle Computergeräte der Mitarbeiter werden auf schädliche Software gründlich überprüft. In der Situation mit eingeschränktem Zugang zu IT-Systemen können viele Verwaltungsmitarbeiter ihre Aufgaben nicht effektiv ausführen“, erklärte Oleksandr Perszowskyj.
Er fügte hinzu, dass „Ukrzaliznytsia“ nicht zulassen kann, dass „die Verwaltungsmitarbeiter in der Zentrale, in den Filialen und in den Regionen einfach zur Arbeit kommen und auf ausgeschaltete Monitore schauen“.
„Wir haben beschlossen, den Standby-Modus für Mitarbeiter einzuführen, die vorübergehend nicht voll ausgelastet sind, mit teilweiser Bezahlung. Dies ermöglicht es, die Ressourcen des Unternehmens zu schonen und den Mitarbeitern, ihre Zeit effizienter zu nutzen. Solche Änderungen in der Arbeitsorganisation werden bis zur vollständigen Wiederherstellung der Unternehmens-IT-Systeme und -dienste gelten“, betonte der Vorstandsvorsitzende der „Ukrzaliznytsia“.
Wir erinnern daran, dass am Morgen des 23. März „Ukrzaliznytsia“ über eine Störung in ihren IT-Systemen berichtete, ohne sofort die Gründe anzugeben. Später bestätigte Oleksandr Perszowskyj, dass das Unternehmen einem beispiellosen, komplexen und vielschichtigen Cyberangriff auf seine Server und IT-Ressourcen ausgesetzt war. Die Online-Dienste funktionieren bisher noch unregelmäßig.
Cybersicherheitsexperten haben bereits erste Einschätzungen zum Umfang des Hackerangriffs auf „Ukrzaliznytsia“ vorgelegt.
Laut dem Unternehmen wurde derzeit in einer sicheren Umgebung eine Backup-Infrastruktur eingerichtet, und die Vorbereitungen für den Neustart kritischer Systeme aus Backups laufen.
„Ukrzaliznytsia“ hat auch über vorübergehende Änderungen in der Organisation des Gütertransports informiert. Nach der Wiederherstellung der Güterservices erfolgt die Dokumentenerstellung wieder elektronisch.
Oleksandr Perszowskyj informierte zudem, dass das Unternehmen Entschädigungsmaßnahmen für die Passagiere entwickelt.
Eine teilweise Wiederherstellung der Dienste erfolgte am 27. März, aber Passagiere beklagen sich weiterhin über deren Instabilität.
Das Unternehmen hat auch Anweisungen zur Wiederherstellung verlorener Tickets bereitgestellt.
Wie man ein zuvor gekauftes Ticket findet
- Überprüfen Sie Ihre E-Mails – dort sollte eine Nachricht von „Ukrzaliznytsia“ mit einem PDF-Ticket sein, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse zu Ihrem Profil in der App hinzugefügt haben. Überprüfen Sie auch den Spam-Ordner – Tickets könnten dorthin gelangt sein. ⠀
- Nicht gefunden? Kommen Sie mindestens 20 Minuten vor der Abfahrt zum Zug. Der Konduktor kann die Fahrt auf Basis der Zahlungsbestätigung überprüfen: Eine Aufzeichnung in der Bankapp oder eine Quittung.⠀
Wie man ein zuvor online gekauftes Ticket zurückerstattet
- Füllen Sie das Antragsformular zur Rückgabe aus – Sie können das Ticket nicht später als 1 Stunde vor Abfahrt zurückgeben.⠀
Wenn Sie Gelder für einen automatischen Kauf reserviert haben, und das Ticket aufgrund des Cyberangriffs nicht eingegangen ist
- Füllen Sie das Antragsformular zur Rückgabe aus – wir erstatten nach Überprüfung das Geld zurück.
Die Rückzahlungsdauer hängt von Ihrer Bank ab und kann bis zu 30 Bankarbeitstage dauern.