Ende der Drähte, Xiaomi stellt eine solarbetriebene Außenkamera vor

“Xiaomi hat den Markt für Outdoor-Überwachungszubehör mit der Xiaomi BW500 Kamera bereichert, die für den Einsatz im Freien konzipiert ist.

Die neue Kamera unterstützt das Aufladen über das Outdoor Camera-eigene Solarpanel, nimmt Videos im 2K-Format auf und verfügt über einen integrierten Speicher von 32 GB.

Das BW500 kann dank Wi-Fi 6 und einem 10.000-mAh-Akku, der bis zu 6 Monate Autonomie bietet, kabellos genutzt werden. Wenn das Solarmodul angeschlossen ist, kann die Kamera kontinuierlich betrieben werden.

Das Gerät ist mit einem Sensor für die Aufnahme von 2K-Videos (2560 x 1440p) mit einem Blickwinkel von 136° und einer f/1.6-Blende für eine bessere Lichtsammlung ausgestattet. Die Kamera verfügt außerdem über eine Nachtsichtfunktion mit einem Infrarotsystem, das im Dunkeln Farbbilder liefert, und einen LED-Blitz, der sich aktiviert, wenn eine Bewegung erkannt wird.

Das neue Produkt kann mit Solarenergie aufgeladen werden und ist mit einem KI-Chip ausgestattet, der in der Lage ist, Menschen, Tiere, Kuriere mit Paketen usw. zu erkennen. Dank des eingebauten Mikrofons und Lautsprechers ist auch eine Zwei-Wege-Kommunikation möglich.

Die BW500 zeichnet sich durch ihren 32 GB großen internen Speicher und die Unterstützung von Cloud-, NAS- und microSD-Aufnahmen aus.

Der Verkauf des Zubehörs in China beginnt am 29. Mai zu einem Preis von 369 Yen, was in der EU-Währung etwa 47 Euro entspricht. Der Termin für die Weltpremiere wurde noch nicht bekannt gegeben.

Quelle prostomob
Das könnte dir auch gefallen
Bemerkungen
Loading...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen