
Neue Waffe an der Front: Ukraine entwickelt Drohnen, die feindliche elektronische Kriegsführungssysteme erkennen
Ukrainische Militärs testen FPV-Drohnen, die in der Lage sind, Quellen der elektronischen Kriegsführung des Feindes zu identifizieren, was einen erheblichen Fortschritt im Einsatz von unbemannten Fluggeräten in Kampfbedingungen darstellen könnte.
Details der Tests
Im Netz sind Videoaufnahmen der Tests einer FPV-Drohne aufgetaucht, die mit einem integrierten Signalempfänger ausgestattet ist. Dieses System kann Quellen der Strahlung in 12 verschiedenen Frequenzbereichen erkennen, die Entfernung zu ihnen anhand der Signalstärke bestimmen und die Richtung zum Strahler mithilfe von Antennen feststellen.
Ukraine has developed an FPV with a radio direction finder capability.
Two antennas mounted at 60° to each other help the FPV operator locate radio emitters such as enemy FPV operators or EW jammers.
The operator then attacks the emitting target when he locates it visually. pic.twitter.com/WQCYaneUI0— Roy🇨🇦 (@GrandpaRoy2) March 27, 2025
Alle erhaltenen Informationen werden sofort über den Bordcomputer an den Bediener übermittelt, was die Entdeckung eingegrabener elektronischer Kriegsführungssysteme ermöglicht, die den Betrieb von FPV-Drohnen blockieren. Die Drohne, die mit dieser Technologie ausgestattet ist, kann weiterhin eine Kampflast tragen, was es ermöglicht, feindliche Anlagen unmittelbar nach ihrer Entdeckung zu attackieren.
Zusätzlich können solche Drohnen in optische Kommunikationssysteme integriert werden, was sie widerstandsfähig gegen elektronische Interferenzen macht. Dies könnte die Schaffung von „Korridoren“ in der Verteidigung des Gegners ermöglichen und den effektiven Einsatz anderer FPV-Drohnen unterstützen.
Russische Informationskanäle, die die Aufnahmen der Tests veröffentlicht haben, behaupten, dass solche unbemannten Fluggeräte bereits seit mehreren Monaten an der Front im Einsatz sind.