USA modernisiert das Golden-Dome-Raketenabwehrsystem mithilfe künstlicher Intelligenz

Die US-Armee startet ein ehrgeiziges Projekt zur Integration fortschrittlicher KI-Technologien in das Golden-Dome-Raketenabwehrsystem. Diese Innovation zielt darauf ab, ein effektiveres und autonomeres Verteidigungssystem zu schaffen, das mit minimaler menschlicher Beteiligung funktionieren kann.

Revolutionäre Änderungen im Raketenabwehrsystem

Im Rahmen einer umfassenden Modernisierung des Golden-Dome-Raketenabwehrsystems implementiert die US-Armee fortschrittliche KI-Technologien zur Verbesserung der Effizienz und Autonomie der Verteidigungskomplexe. Dies gab Generalmajor Frank Lozano während eines Symposiums der US Army Association in Huntsville bekannt.

Das Modernisierungsprogramm basiert auf drei Schlüsselbereichen: Implementierung KI-basierter Feuerleitsysteme, Entwicklung ferngesteuerter Komplexe und Entwicklung autonomer Verteidigungssysteme. Das Militär plant, die Erfahrungen aus der Entwicklung des Verteidigungssystems der Insel Guam zu nutzen, das bis 2027 einsatzbereit sein soll.

Innovative Lösungen im Bereich Stationierung und Wartung sehen die Installation von Raketen in speziellen Containern oder unterirdischen Bunkern vor. Dieser Ansatz wird den Wartungsbedarf erheblich reduzieren – Ausrüstungsüberprüfungen können alle paar Wochen aus der Ferne durchgeführt werden.

Zur Umsetzung des Projekts baut die US-Armee die Zusammenarbeit mit führenden Technologieunternehmen aus. Insbesondere werden Gespräche mit dem französischen Unternehmen Safran über die Automatisierung von Datensynchronisationsprozessen und mit dem amerikanischen Unternehmen Anduril geführt, das kürzlich Numerica – den Entwickler der IBCS-System-Software – übernommen hat.

In den nächsten sechs bis neun Monaten wird sich das Militär darauf konzentrieren, spezifische Anforderungen an KI-Komponenten zu definieren und eine Reihe von Branchenveranstaltungen durchzuführen, um neue Entwickler, einschließlich Venture-Capital-Unternehmen und Start-ups, einzubinden. Das Integrated Fires Test Campaign-Programm wird als Grundlage für das Testen neuer technologischer Lösungen dienen und sich ab 2026 auf die Integration autonomer Systeme und künstlicher Intelligenz in die Golden-Dome-Architektur konzentrieren.

undefined

Das könnte dir auch gefallen
Bemerkungen
Loading...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen